15.30 Uhr Gedenkstätte JVA Stadelheim: Studierende aus Deutschland und Syrien erinnern. Veranstalter: ESG (LMU) und KHG (LMU) München, WRI
Kranzniederlegung im Friedhof am Perlacher Forst
Schlagwort-Archive: Hans Scholl
70. Jahrestag der Hinrichtung von Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst
Ökumenischer Gedenkgottesdienst
15 Uhr, Anstaltskirche Justizvollzugsanstalt Stadelheim (Stadelheimer Str. 12)
Mit
Erzbischof Reinhard Kardinal Marx
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Christoph Probst, Enkel von Christoph Probst, Violoncello
Julian Aicher, Neffe von Hans und Sophie Scholl, Lesung
Dr. Christian Alt, Enkel von Dr. Karl Alt, Lesung
Studierende
Anmeldung bis 14. Februar erforderlich
Einlaß nur mit Teilnahmebestätigung
Veranstalter:
Evang. und Kath. Gefängnisseelsorge JVA Stadelheim,
Kath. Hochschulgemeinde LMU, Evang. Studentengemeinde LMU,
Weisse Rose Institut
Anschl. Gedenken an den Gräbern, Friedhof am Perlacher Forst
Begleitend zeigen wir bis Ende Februar 2013 in der Leopoldstr. 11 zwei Ausstellungen:
„Beweist durch die Tat, dass Ihr anders denkt!“ Der Widerstand der Weißen Rose
Eine Ausstellung des ‚Weiße Rose Arbeitskreis Crailsheim e.V.‘ und des Stadtarchivs Crailsheim
Die Weiße Rose: Symbol für Widerstand im Dritten Reich. Porträts erzählen Geschichte
Eine Kunstausstellung von Sabine Rudolph, Kronberg
„Anständig gehandelt. Widerstand und Volksgemeinschaft 1933-1945“
Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg bis Ende März 2013.
(s.a. unter ‚Kooperationen‘)
69. Jahrestag der Hinrichtung von Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst
15.30 Uhr Gedenkstätte JVA Stadelheim; Kranzniederlegung
68. Jahrestag der Hinrichtung von Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst
15.30 Uhr Gedenkstätte JVA Stadelheim; anschl. Gedenken an den Gräbern; 17.15 Uhr Russ.-Orth. Kirche der ‚hll. Neumärtyrer u. Bekenner Russlands u. des hl. Nikolaus‘: mit Zeitzeugin Regine Degkwitz im Gespräch
67. Jahrestag der Hinrichtung von Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst
Pilgerinitiative auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag in München Gedenkweg und Gespräch mit Zeitzeugen
15.30 Uhr Gedenkstätte JVA Stadelheim; 16.45 Uhr Gedenken an den Gräbern; 17.15 Uhr Russ.-Orth. Kirche der ‚hll. Neumärtyrer u. Bekenner Russlands u. des hl. Nikolaus‘; 18.00 Kath. Kuratie ‚Königin der Märtyrer‘; 19.00 Uhr Ev.-Luth. Jesajakirche
Zeitzeugen: Regine Degkwitz, Nikolay Hamazaspian, Walter Joelsen
66. Jahrestag der Hinrichtung von Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst
Kranzniederlegung
Studierende erinnern: Gedenken in der Gedenkstätte der JVA Stadelheim