Das Weisse Rose Institut erinnert an den 74. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf, der am 19. April 1943 vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt wurde.
Schlagwort-Archive: Wilhelm („Willi“) Graf
73. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf
Das Weisse Rose Institut erinnert an den 73. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf, der am 19. April 1943 vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt wurde.
72. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf
Das Weisse Rose Institut erinnert an den 72. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf, der am 19. April 1943 vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt wurde.
71. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf
Das Weisse Rose Institut erinnert an den 71. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf, der am 19. April 1943 vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt wurde.
70. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf
Gedenkgottesdienst
18 Uhr, St. Ludwig (Ludwigstr. 22)
Predigt: Karl Kern SJ
Es singt der Chor St. Ludwig unter der Leitung von Stephan Heuberger
Mit:
Pfarrei St. Ludwig
Bund Neudeutschland Gruppe Willi Graf
Studentenwohnheim Willi Graf e.V.
Katholische Hochschulgemeinde LMU
Evangelische Studentengemeinde LMU
Vortrag
19.30 Uhr, Aula des Herzogl. Georgianums
(Professor-Huber-Platz 1)
Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Ein folgenreicher Blickwechsel:
Romano Guardini und die Weisse Rose
68. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf
Das Weisse Rose Institut erinnert an den 68. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf, der am 19. April 1943 vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt wurde.