Schlagwort-Archive: Wilhelm („Willi“) Graf

78. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf

12. Oktober 2021

Das Weisse Rose Institut erinnert an den 78. Jahrestag der Hinrichtung von Wilhelm („Willi“) Graf, der am 19. April 1943 vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt wurde.
19.30 Uhr: Edith-Stein-Kapelle, hausinterne Andacht: Die Gefängnisbriefe (Februar-Oktober 1943)

Keine öffentliche Veranstaltung

76. Todestag von Willi Graf

12. Oktober 2019

Am Vorabend, den 11. Oktober 2019, finden in München folgende Veranstaltungen statt:

18 Uhr Gedenkgottesdienst in St. Sylvester

19 Uhr Ökumenische Gedenkandacht in der Kirche ‚Königin der Märtyrer‘

Veranstalter: Kath. Kuratie ‚Königin der Märtyrer‘, Russ. Orthodoxe Kirche zu den Hll. Neumärtyrern, Evang. Jesajakirche

75. Todestag von Willi Graf

14.30 Uhr Kranzniederlegung am Grab von Willi Graf im Friedhof St. Johann in Saarbrücken im Rahmen einer Gedenkveranstaltung der Willi-Graf-Schulen, dem Ludwigsgymnasium, dem welt:raum – ein kirchlicher Anders-Ort und dem Dekanat Saarbrücken.

18 Uhr Gedenkgottesdienst in St. Sylvester in München mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg.

100. Geburtstag von Wilhelm („Willi“) Graf

17 Uhr Pontifikalamt in St. Johann, Saarbrücken, mit Bischof Dr. Stephan Ackermann.
Die Stadt Saarbrücken eröffnet das Willi-Graf-Gedenkjahr.

18 Uhr Abendmesse in St. Michael, München, mit Kirchenrektor P. Karl Kern SJ.
Bekanntgabe der Einleitung einer Voruntersuchung zur möglichen Eröffnung eines
Seligsprechungsprozesses.